News

Neugierig, was es beim TSV Plön so Neues gibt? 
Lies entspannt unsere TSV Plön News! Hier erfährst Du alles, was bei uns los ist! Ob Blues News, Spielberichte, anstehende Events oder Jobausschreibungen - wir halten Dich auf dem Laufenden!

Hier kommen unsere Neuigkeiten!

Ausblick auf das Jahr 2025 

Auch im neuen Jahr haben wir wieder viel vor und

werden zahlreiche neue Projekte ins Leben rufen. Es beginnt mit der

Digitalisierung des Vereins. Schon jetzt arbeiten wir im Hintergrund an einer

neuen, cloud-basierten Vereinssoftware, die unseren Mitgliedern und Trainer*innen

noch mehr Service bieten und ihre tägliche Arbeit erleichtern wird. Wir schaffen

völlig neue Möglichkeiten zur Verwaltung unseres Vereins. Gleichzeitig mit dem

neuen System wird es eine Vereins-App geben. In dieser können alle Mitglieder

ihren digitalen Mitgliedsausweis finden, Spiele live über einen Liveticker

verfolgen, einen besseren Überblick über das Vereinsangebot erhalten und vom

Belegungsplan bis zur Kursbuchung alles digital erledigen.

 

Vereine wie unserer befinden sich im Wandel und müssen mit der Zeit gehen. Die

gewohnten Aktionen, wie das Kinderfasching, das Ferienprogramm mit der OGTS, das

Kids-Camp und viele weitere tolle Events, bleiben selbstverständlich bestehen.

Heute dürfen wir auch verkünden, dass die beliebte Fußballschule des HSV nach

Plön zurückkehrt. Aufgrund der späten Osterferien wird es in diesem Jahr keine

Skifahrt geben, aber der Termin für 2026 steht bereits fest: 29. März bis 5.

April.

 

Ein neues Herzensprojekt, "Gemeinsam für mehr Sicherheit", startet im Frühjahr,

ebenso wie ein spannendes Umweltprojekt mit dem Titel "TSV Summt". Das

Gesundheitsforum, in Kooperation mit dem Sport- und Gesundheitszentrum Plön,

wird mit vier tollen Vorträgen bereichert, und wir freuen uns auf die erste

BlueWhite TalkShow. Zudem wird es viele neue Sportangebote geben, und wir freuen

uns auf die Sanierung der Sportstätte am Schiffsthal.

 

Wie ihr seht, steht für das neue Jahr eine Menge auf dem Plan, und wir freuen

uns riesig, all das gemeinsam mit euch zu erleben!

 


Jahreshauptversammlung TSV Plön 

2803.2025 I Sportheim I 19.00 Uhr 

 



Sanierung des Schiffsthal-Stadions

 Es ist amtlich!


Mit großem Stolz dürfen wir euch bekannt geben, dass das Schiffsthal-Stadion umfassend saniert wird. Ein lang ersehntes Projekt wird nun endlich Realität!

Wir bekommen einen Kunstrasenplatz mit allem, was dazugehört, sowie eine neue Laufbahn. Dies ist ein Meilenstein für unseren Verein und wird uns großartige Perspektiven für unsere tägliche Arbeit bieten.

Unser herzlicher Dank gilt der Plöner Stadtverwaltung und ihren Mitarbeitern,
den politischen Parteien, die in den letzten Jahren gemeinsam mit uns für dieses Projekt gekämpft haben, sowie dem Schulverband. Ihr alle fördert den Sport in unserer Heimatstadt und gestaltet mit uns eine sportliche Zukunft.

Der Baubeginn startet bereits in diesem Frühjahr – wir sind begeistert und voller Vorfreude.

 


Liebe Vereinsmitglieder und Freund*innen des Vereins,

wir möchten gemeinsam mit euch an der Aktion „Unser Sauberes Schleswig-Holstein“ teilnehmen!

Der Klimawandel geht weder an unserer Gesellschaft noch an unserem Verein spurlos vorbei. Deshalb lasst uns zusammen am 15. März 2025 aktiv werden und einen Beitrag für unsere Umwelt leisten.

Wir unterstützen die Aktion  Sauberes Plön und treffen uns um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Schiffsthal (Sporthalle). Von dort aus sammeln wir gemeinsam Müll rund um die Sportstätte und am Trammer See. Die Aktion endet um 11:30 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringt, wenn möglich, Gartenhandschuhe und Müllgreifer mit.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und euer Engagement für eine saubere Umwelt!

 

 Kinderfasching am 03.03.2025


 Auch in diesem Jahr findet unsere traditionelle Faschingsparty für die
jüngsten Mitglieder in der Schiffsthalhalle statt! Wir freuen uns auf viele
 kostümierte Kinder und einen unvergesslichen Nachmittag voller Spiele, Tanz
 und Spaß.

 📅 Datum: 03.03.2025
 ⏰ Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
📍 Ort: Schiffsthalhalle

Lasst uns gemeinsam feiern – wir sind gespannt auf eure tollen Verkleidungen!

 

Gemeinsam stark für Demokratie!


Sonntag, den 16.02.2025 um 14:00 Uhr heißt es: Farbe bekennen!

Kommt alle auf den Marktplatz in Plön, um gemeinsam ein deutliches Zeichen für
Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen.

Der Kinder- und Jugendrat Plön organisiert diese wichtige Demonstration zusammen
mit dem Plöner Seniorenbeirat.
Wir als TSV Plön von 1864 e.V., der größte Verein unserer Stadt, unterstützen
diese Veranstaltung ausdrücklich und rufen alle unsere Mitglieder dazu auf,
zahlreich teilzunehmen.

Zeigt, wofür wir als Verein stehen:
Tragt mit Stolz unsere Vereinsfarben und erscheint in offizieller
Vereinskleidung. Lasst uns zusammen ein starkes, sichtbares Zeichen setzen!

Für Demokratie. Gegen Rechtsextremismus. Gemeinsam stark.

 

Einladung zum Wiederbelebungs-Workshop: "Lebensretter sein - Sportler*innen lernen Wiederbelebung"


Liebe Sportsfreunde,

es kann jederzeit und überall passieren – ob zu Hause, bei der Arbeit, auf der Straße oder beim Sport: Ein Mensch bricht plötzlich infolge eines Herzstillstands zusammen, liegt bewusstlos am Boden und atmet nicht mehr. In einem solchen Notfall zählt jede Sekunde, und Wiederbelebungsmaßnahmen können Leben retten.

Wir, der TSV Plön in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung, möchten euch herzlich zu unserer Aufklärungskampagne „Lebensretter sein – Sportler*innen lernen Wiederbelebung“ einladen. Ziel ist es, euch zu zeigen, wie ihr als Ersthelfer im Notfall richtig handelt.

Dieses Angebot richtet sich an alle Trainer*innen, Betreuer*innen und aktiven Mitglieder unseres Vereins.

Details zum Workshop:

Wann? Dienstag, 18. März 2025, um 18:30 Uhr
Wo? Sportheim des TSV Plön
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos!

Anmeldung:

Bitte meldet euch per E-Mail an: [email protected]

Für Rückfragen stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Lasst uns gemeinsam die Chance erhöhen, im Notfall Leben retten zu können. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Sportliche Grüße
Euer TSV Plön-Team

 

Kinderdisco ein voller Erfolg

Leuchtende Kinderaugen, grandiose Stimmung und jede Menge Spaß waren garantiert! Am gestrigen Samstag öffnete der TSV sein Sportheim zur ersten Kinderdisco. Die Räumlichkeiten wurden in den Stunden zuvor von engagierten Eltern und freiwilligen Helfern liebevoll dekoriert, um die perfekte Party-Atmosphäre zu schaffen.

Zeitweise tummelten sich über 100 Kinder im Sportheim, begleitet von ihren Eltern, Geschwistern sowie Oma und Opa. DJ Willi sorgte mit der passenden Musik für ausgelassene Stimmung, während sich der Jugendausschuss unter der Leitung von Maret mit kreativen Tattoos um die Partymeute kümmerte.

Auch am Buffet war für jeden Geschmack etwas dabei – hier wurde eine bunte Vielfalt geboten, die keine Wünsche offen ließ.


Danke an alle Helferinnen und Helfer

Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben und sich die Zeit genommen haben, etwas so Großartiges für unsere Kinder in unserer Stadt auf die Beine zu stellen.

Euer Engagement ist ein wunderbares Zeichen dafür, wie stark unser Zusammenhalt ist, und es stärkt das Gemeinschaftsgefühl in unserem Verein enorm. Es macht uns sehr stolz zu sehen, dass wir über den Sport hinaus eine große Bedeutung genießen und gemeinsam so viel bewirken können.

Danke für euren Einsatz – ihr seid großartig!

 

HSV Fußballschule 2025 

 

Die beliebte HSV-Fußballschule kehrt 2025 nach Plön zurück! In der letzten

Ferienwoche haben Nachwuchstalente erneut die Möglichkeit, unter professionellen

Bedingungen zu trainieren. Das Trainingscamp des Hamburger SV findet vom 01.09.

bis zum 05.09.2025 statt.

 

Ob das Camp im Schiffsthalstadion oder auf der Sportanlage Stadtheide ausgetragen

wird, entscheidet sich Anfang nächsten Jahres. Grund hierfür ist die geplante

Sanierung der Sportstätte am Schiffsthal.

 

Anmeldungen sind ab sofort unter www.hsv-fussballschule.de möglich.

 


Liebe Skifahrer*innen
,

 

leider müssen wir euch heute mitteilen, dass wir im Jahr 2025 keine Skifahrt

anbieten können. Aufgrund der späten Osterferien haben wir leider kein

Skigebiet finden können, das unseren hohen Standards entspricht.

 

Uns ist es besonders wichtig, euch wie gewohnt perfekte Schneebedingungen,

hervorragend präparierte Pisten, kurze Wege von der Unterkunft sowie ein gutes

Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Leider ist dies im Jahr 2025 nicht

möglich, da viele Skigebiete zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossen sind.

 

Doch wir haben auch gute Nachrichten: Ihr könnt euch schon jetzt auf das Jahr

2026 freuen! Vom 29.03. bis 05.04.2026 findet unsere traditionelle Blau-Weiße

Skifahrt wieder statt. Freut euch auf eine schöne Zeit in den Bergen, voller

Spaß und unvergesslicher Momente. Alle weiteren Infos dazu folgen Mitte

nächsten Jahres.

 

Wir freuen uns schon jetzt darauf, 2026 mit euch eine großartige Skifahrt zu

Erleben.





 

QIGONG – Ruhe finden in der Bewegung „Shibashi - Die 18 Bewegungen des Taiji-Qigong“

Qigong

  • –  kräftigt den Körper, Muskeln und Sehnen werden gestärkt und gedehnt
  • –  verbessert die Körperhaltung
  • –  vertieft die Atmung
  • –  stärkt die Konzentration
  • –  verhilft zu mehr Gelassenheit
  • –  stärkt die innere Kraft
  • –  schafft inneren Freiraum


Qigong ist eine ganzheitliche Methode zur Gesundheits- und Lebenspflege. In den Übungen werden einfache und ruhige Bewegungen mit Atmung und Körperwahrnehmung verbunden.


Qigong stärkt die Lebensenergie, aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die körperliche Beweglichkeit, sowie Koordination, Konzentration und den Gleichgewichtssinn.

Damit dienen die Qigong-Übungen sowohl der Gesunderhaltung als auch der Gesundheitsförderung und Rehabilitation.

In 8 Unterrichtsstunden führe ich in das bewegte Qigong ein. Die sanften und ruhigen Bewegungsabläufe des Qigong sind für jede Altersstufe und jeden Fitnesszustand geeignet und können auch im Sitzen ausgeführt werden.

Sie sind auch zum selbstständigen Üben ideal.

Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen.


Termine für Präventionskurse:

Dienstags von 9.15 – 10.15 Uhr 07.01.2025 – 25.02.2025 8 Termine

Dienstags von 19.15 – 20.15 Uhr 07.01.2025 – 25.02.2025 8 Termine

Mittwochs von 16.00 – 17.00 Uhr 08.01.2025 – 26.02.2025 8 Termine


Ort:


Bewegungsraum TSV Plön (Sportheim), Bürgermeister-Kinder-Str. 15, 24306 Plön

Kosten: 100,- Euro Kursgebühr ist vor Kursbeginn zu zahlen DE79213900080007514808 VR Bank zwischen den Meeren eG

Die Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) anerkannt, die Teilnahmegebühr wird von den Krankenkassen zum größten Teil bei regelmäßiger Teilnahme erstattet.

Kursleitung und Anmeldung:

Babette Estorff [email protected] Handy 017678045669 Mitglied der Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong e.V.



 

Der TSV Plön hat die Kooperation mit vier Kindergärten in Plön um weitere zwei Jahre verlängert. Diese Partnerschaften sind für den Verein ein zentraler Bestandteil der wöchentlichen Arbeit. Es ist dem TSV Plön ein besonderes Anliegen, auch den Kleinsten den Zugang zum Sport zu ermöglichen. Deshalb freut sich der Verein über die Zusammenarbeit mit den folgenden Kitas: dem Regenbogenhaus, dem Freien Kindergarten, der Johanniter-Kita am Trammer See und der Kindertagesstätte in der Ulmenstraße.

Die Kooperationen verdeutlichen, wie wichtig Sport für Kinder ist. Viele Kinder haben durch verschiedene Alltagsfaktoren nicht die Möglichkeit, nachmittags an den vielfältigen Sportangeboten des TSV teilzunehmen. Um dem entgegenzuwirken, bietet der Verein an vier Vormittagen in der Woche ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder an.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie erfolgreich diese Zusammenarbeit für den TSV Plön ist. Viele Kinder treten dem Verein bei und nehmen aktiv am Sportangebot teil. Das Motto „Kein Kind ohne Sport“ trägt Früchte, und der TSV Plön blickt optimistisch in eine sportlich erfolgreiche Zukunft.





 Liebe Mitglieder

 wir verabschieden uns in die Herbstferien. Das bedeutet, unser Sportbetrieb ruht in der Zeit vom 21.10. bis zum 01.11.2024.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Trainer*innen, Ehrenamtlichen und Sponsoren eine gemütliche Herbstzeit und bedanken uns herzlich für das Vertrauen und den Einsatz, den unsere Trainer*innen wöchentlich leisten, um sicherzustellen, dass von Jung bis Alt alle ihren geliebten Sport bei uns im TSV ausüben können. 

Ohne euch und euer Engagement wäre vieles nicht möglich. Herzlichen Dank dafür!

Ab dem 04.11.2024 starten wir dann wieder mit dem regulären Sportbetrieb.



 Neue Norddeutsche Meisterin 


Herzlichen Glückwunsch an Kaya und das gesamte Einrad-Team des TSV Plön zu diesem großartigen Erfolg bei den Norddeutschen Freestyle Meisterschaften in Bottrop!

 Kaya, mit 12 Jahren bereits im Juniorkader des Landes, hat sich mit ihrem beeindruckenden Sieg die Belohnung für ihr hartes Training und ihren unermüdlichen Einsatz verdient. 

Der TSV Plön ist stolz darauf, so talentierte Sportlerinnen und Sportler in seinen Reihen zu haben, die die Vereinsfarben auf nationaler Ebene erfolgreich vertreten. Dieser Erfolg zeigt einmal mehr, dass sich intensive Arbeit und die Bereitschaft, immer weiter zu machen, lohnen. Weiter so!

 

  

Pilates mit neuer Trainingszeit und neuer Trainerin in der Hans-Korth-Halle!

 

Ab dem 17.09.2024 findet unser Pilates-Training immer dienstags um 18:45 Uhr

und donnerstags um 17.30 Uhr in der Hans-Korth-Halle statt. Wir freuen uns,

unsere neue Trainerin Nicole begrüßen zu dürfen, die ab sofort das Training

leiten wird.

 

Nicole bringt frischen Wind in unser Pilates-Programm, und wir sind begeistert,

sie in unserem Verein willkommen zu heißen. Kommt vorbei und trainiert

gemeinsam mit uns!

 

Wir freuen uns auf euch

Yoga für kinder 


Die Wirkung von Yoga auf Kinder ist nachhaltig und wissenschaftlich belegt. Neben der Stärkung der Muskulatur fördert Yoga bei Kindern eine beruhigte Atmung, baut Spannungen ab, verbessert die Koordinationsfähigkeit und steigert die Konzentration.

Um diesen Vorteil möglichst vielen Kindern zu ermöglichen, erweitern wir unser Angebot.
Ab sofort bieten wir zwei Trainingseinheiten an:

Dienstag, 17:00 bis 18:00 Uhr: Für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren.

Dienstag, 18:00 bis 19:00 Uhr: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Der Unterricht findet im Bewegungsraum des Sportheims des TSV Plön statt.

Wir freuen uns auf euch!

Laternenumzug 2024 

Am 27. September findet wieder unser jährlicher Laternenumzug statt. 

Alle Kinder aus Plön und Umgebung sind herzlich willkommen. 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch! 



Fussball für frauen 

*Fußballerinnen oder Anfängerinnen im besten Alter gesucht * 

Kribbeln dir auch noch die Füße, wenn du irgendwo Fußball siehst, aber die Verpflichtungen sind dir einfach zu viel? Oder möchtest du dieses Kribbeln auch mal spüren? 

Dann kommt hier vielleicht genau das Richtige für dich: 

Wir möchten donnerstags um 19 Uhr im Schiffsthalstadion kicken ohne jegliche Punktspiele oder andere Verpflichtungen. 

Einfach gemeinsam Fußball spielen, abschalten und eine gute Zeit zusammen haben. 

Am Donnerstag, den 5. September, findet für alle, die unabhängig vom Alter Interesse haben, ein Schnupperkicken statt. Komm gerne vorbei! 

Bei Fragen melde dich gerne direkt bei uns! 




Zurück aus der sommerpause 

Liebe Mitglieder*innen und Sportbegeisterte, 

wir hoffen, ihr hattet eine erholsame Sommerpause und konntet die sonnigen Tage genießen. 

Doch jetzt ist es endlich wieder so weit: 

Die Ferien sind fast zu Ende und wir startet mit voller Energie mit euch wieder durch! 

Ab Montag, den 02.09.2024 geht es wieder los mit unserm regulären Sportbetrieb. 

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Jung oder Alt - bei uns findet jeder sein sportliches Zuhause. Freut euch aufspannende Trainingseinheiten, neue Herausforderungen und vor allem auf jede Menge Spaß mit der ganzen Mannschaft. 

Besonders freuen wir uns auf einige neue Gesichter, die in der kommenden Saison unser Team verstärken werden und auf unsere langjährigen Mitglieder*innen. 

Schön, dass ihr weiterhin dabei seid! 

Eure Leidenschaft und euer Einsatz machen unseren Verein so besonders. 

Während der Sommerpause waren wir nicht untätig! Wir haben fleißig an neuen Sportangeboten und aufregenden Projekten gearbeitet, die euch in der kommenden Zeit erwarten. Freut euch auf frischen Wind in unserem Verein, mit neuen Kursen und spannenden Initiativen, die sowohl Altbekannte als auch Neueinsteiger begeistern werden. 

Alles Wissenswerte zu unseren neuen Angeboten und Projekten erfahrt ihr in den nächsten Tagen. Haltet also Ausschau nach unseren Ankündigungen und bleibt gespannt - es gibt viel zu entdecken! 

Also packt eure Sportsachen ein und seid dabei, wenn wir zusammen durchstarten. 

Wir freuen uns auf eine großartige Zeit mit euch. 

Euer TSV 

Sommerpause 

Wir wünschen euch allen wunderschöne Sommerferien mit ganz viel Sonne, Spaß

und ausreichend Erholung.

 

Der Sportbetrieb des TSV Plön macht ab 22.07.2024 auch erstmal Pause! 

 

Am 02.09.2024 startet der reguläre Sportbetrieb zu den gewohnten Zeiten. 

Tennis für alle 


Liebe Mitglieder des TSV Plön,


unsere Tennissparte hat tolle Neuigkeiten für alle Interessierten Sportler*innen.

Für den Rest des Jahres 2024 seid ihr herzlich eingeladen für einen einmaligen Betrag von 40€ die schöne Anlage an der Fegetasche in vollen Umfang zu nutzen. Und für das darauffolgende Jahr könnt ihr für einen Jahresbetrag von nur 80€ Vollmitglied der Tennissparte des TSV Plön werden! Wenn das mal kein Grund ist, endlich regelmäßig den Schläger auf dem roten Sand zu schwingen.


Wir freuen uns über hoffentlich viel Zuwachs und möchten den Tennissport in Plön gerne gemeinsam mit euch vorantreiben! 


PS: Dieses Angebot gilt ausschließlich in Verbindung mit einer Mitgliedschaft im Gesamtverein des TSV Plön. 


🌐 Nutzt ganz einfach den Aufnahmeantrag auf der Tennis-Homepage www.tsvploen-tennis.de und gebt unter dem Punkt „Zweit-Mitgliedschaft“ an, dass ihr bereits Mitglied im TSV seid .


Wir freuen uns auf euch!

Neue qigong kurse ab oktober 2024


Vereinskollektion

 

Liebe Sportfreund*innen,

 

der TSV Plön hat mit dem Sportartikelhersteller Hummel eine neue Kollektion zusammengestellt . Wir freuen uns daher, euch die ab sofort verfügbare Kollektion

des TSV vorzustellen!

 

Präsentiert euren Verein stilsicher in Blau und Weiß, hier gibt es coole Teile

zu Top-Preisen. Auch individuelle Drucke sind möglich!

 

Schon ab 1 Teil könnt ihr eure Bestellung aufgeben - ganz einfach über den TSV

Plön oder bei unserem langjährigen Partner Gehrmann Sport und Mode.

 

Muster der Kollektion in diversen Größen stehen in unserer Geschäftsstelle

(Bürgermeister-Kinder-Str. 15) zur Anprobe zur Verfügung.

 

Parallel arbeiten wir außerdem an weiteren Katalogen für einzelne Sportarten.

Seid gespannt und bestellt fleißig.

 

Bei Fragen erreicht ihr uns unter den bekannten Kontaktdaten.

 

PS: Das Bestellformular findet ihr auch auf der Homepage des

 

TSV Plön, alternativ könnt ihr es auch über [email protected] anfordern.

 

Mit frischen und vereinten Kräften

 

Die Fußballsparte des TSV Plön rüstet sich mit neuer Aufstellung und frischen

Kräften für die Zukunft. Sowohl für leistungs- als auch für

breitensportorientierte Fußballerinnen und Fußballer soll bei den Blues ein

familiäres Umfeld mit modernen Bedingungen geschaffen werden. Dafür werden die

vielfältigen Aufgaben künftig auf neue und deutlich mehr Schultern verteilt.

Als neuer Fussballobmann wurde Matthias Falk von der Versammlung gewählt. Der

ehemalige Liga-Trainer führt damit die nächsten zwei Jahre die Geschicke der

Sparte. Unterstützt wird er dabei von seinem Stellvertreter Burkhard Buchholz.

Roy Meinhard wird sich als neuer Ligamanager in erster Linie um alle Belange der

1. Herrenmannschaft kümmern. In enger Zusammenarbeit mit Tobias Wilfert, der in

der neuen Funktion des Koordinators ein noch stärkeres Miteinander in der Sparte

fördern wird, behält er aber auch das große Ganze im Blick. 

Die Finanzen der Abteilung liegen beim  langjährigen Ligatorwart Björn Alberts

in den Händen eines ausgewiesenen Fachmannes. Als Schiedsrichterobmann hat

Andreas Pietsch ein Auge auf das Wohlergehen unserer Vereinsschiedsrichter,

während sich Torben Manzke um administrative Aufgaben im Hintergrund sowie das

Passwesen im Seniorenbereich kümmert. 

Wer Lust hat, auch Teil des Teams zu werden und anzupacken, kann sich gerne bei

den Verantwortlichen melden. Für bestimmte Aufgabenbereiche kann die eine oder

andere zusätzliche Schulter nie schaden. Und gemeinsam macht‘s auch mehr

Spaß.



Erfolgreich beim Boxen 


Wir gratulieren unserem Nachwuchssportler Diamond Göddel zu einer großartigen
Leistung! 🤩
Als Eigengewächs des Boxring Plön darf er sich in Zukunft verdientermaßen
norddeutscher Meister nennen. 🏅🏅🏅
In der Schul-Klasse bis 44kg setzte er sich eindrucksvoll gegen seine
Kontrahenten durch. Somit zählt er zu den Landesbesten!
Das harte Training zahlt sich aus 😉

Herzlichen Glückwunsch, weiter so! 



Landesmeisterschaft und Regio-Cup im Einrad-Freestyle

Am Himmelfahrtswochenende fand in Kiel die Landesmeisterschaft im Einrad-Freestyle statt. Kaya Kummerow ging in der Startklasse Einzel U13 mit ihrer Kür "Rapunzel" an den Start und belegte in einem starken Starterfeld von 16 Starterinnen einen beachtlichen 5. Platz.


Anfang Juni steht nun der Regio-Cup in Kappeln an, bei dem 5 Fahrerinnen der Einradsparte vertreten sind. 

Matilda Jaudzim und Madita Ahrendt werden eine Paarkür zum Thema "Am Meeresgrund" und Lea Seligmann und Hannah Jesse eine Kür zum Thema "Barbie" präsentieren.

 Außerdem nimmt der TSV Plön mit einer Gruppenchoreografie zum Kürthema "Schokolade" am Wettbewerb teil.


🔵⚪️ Wir ziehen unseren Hut! 🔵⚪️


Alter Schwede! 


Was war das für ein intensives vergangenes Wochenende?!


Die Tage sind geprägt gewesen vom aufopferungsvollen Kampf unserer Jungs und vielen Emotionen ✊🏼🤩.

In nur 2 Tagen galt es ganze 5 Spiele à 50min zu bestreiten, eine unglaubliche Belastung…und das Team hat alles gegeben, Rückschläge hingenommen. Leider stehen am Ende auch vier Verletzte: Lennard, Thorge, Hannes und Emil stehen erstmal nicht zur Verfügung :/ Kommt schnell wieder auf die Platte #comebackstonger !!! 💪🏼 


Ein Spielsystem mit solch einer Belastungssteuerung für die Akteure kann nicht im Sinne des Sports sein…es gilt, die jungen Spieler zu schützen.


Vorerst stehen 3 Siege, 1 Niederlage und ein Herzschlagfinale, das im 7m-Werfen verloren ging, zu Buche. Warum vorerst?


Die Reise ist noch nicht vorbei! 


Durch den 2. Platz gestern hat sich die Mannschaft ein letztes Relegationsspiel in KW24 gesichert. Dann geht’s gegen ein Team aus der Jugendbundesliga. Gespielt wird auf neutralem Boden.

Diese und nächste Woche werden für die konzentrierte Vorbereitung genutzt werden. Einige Tage sollen die Jungs jedoch auch verschnaufen dürfen ;)


☝🏼Weitere Infos kriegt ihr natürlich hier im Laufe der nächsten Zeit.



Was bleibt bis hierhin?


Stolz! Unglaublicher Stolz und Respekt vor dieser Leistung! Was ihr in den letzten Tagen geleistet habt, ist in wenigen Worten nicht zu beschreiben…der Jugendhandball in Plön ist erfolgreich und macht richtig Spaß!


Zu guter Letzt möchten wir uns herzlich bei allen Eltern, Fans und Unterstützern bedanken! Wie ihr gemeinsam die Mannschaft über das Wochenende hinaus getragen habt, ist einfach nur Weltklasse! 🏆

Die Stimmung war zu jedem Zeitpunkt grandios, ihr seid die Besten!


Wir können noch träumen!








Kinderturner am Mittwoch

Das Kinderturnen für die Kids von 3 - 6 Jahre am Mittwoch in der Schiffsthalhalle von 16.00 bis 17.00 Uhr  pausiert ab sofort bis November. 





Integrationspreis KSV Plön

 

Die Verleihung des diesjährigen Integrationspreises des Kreises Plön an den TSV bedeutet uns sehr viel und erfüllt uns mit Stolz 😌.

 

Die soziale Verantwortung, die wir als Verein gemeinsam tragen, geht weit über den Sport hinaus. Dass Integration durch Sport gelingen kann, beweisen unsere Mitglieder  aller Sparten stets aufs Neue. Großen Anteil daran hat seit Jahren im Besonderen die Boxabteilung. Euer Engagement, beispielsweise auch Kriegsgeflüchtete Teil des Sports und des Vereinslebens sein zu lassen, möchten wir gerne lobend hervorheben. 

 

Von allen Seiten spürt man ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das ist der Grundstein für die erfolgreiche Arbeit! 

 

Wir danken allen Trainer*innen, Mitgliedern und Freund*innen des TSV Plön. Ihr macht den Verein zu dem, was er ist! Euch gehört diese Anerkennung 🙌🏼🙌🏼. 

 

Lasst uns darauf aufbauen und gemeinsam die Zukunft in unserer Stadt und unserem Verein gestalten!

 

Euer TSV Plön von 1864 e.V.


Plöner Sport & Gesundheitsforum 

Neuer Vortrag am 22.04.2024 





KIDSCAMP 2024 

Anmeldung ab sofort möglich 



DER TSV PLÖN WÜNSCHT FRÖHLICHE WEIHNACHTEN!

Liebe Sportbegeisterte,

wir wünschen Euch wunderschöne Festtage, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Danke  für jede Art des Engagements!

Voller Elan starten wir mit Euch in 2024!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere sportbegeisterten Mitglieder, unsere vertrauten Offiziellen, unsere großartigen Ehrenamtlichen, unsere großzügigen Sponsoren und unsere große Sportfamilie - ihr alle gemeinsam macht diesen Verein aus! 

Der Sportbetrieb startet wieder am 08.01.2024 und die Geschäftsstelle ebenfalls. 

Wir freuen uns auf das Jahr 2024 mit Euch. Bleibt gesund und immer sportlich! 

Auf ein Neues! 

Eure TSV Plön


Plöner

Sport & 

Gesundheitsforum

Vortrag / Event 


Hallo liebe Plöner, 
Sportbegeisterte 
und alle, die gute Vorsätze haben! 

Am 16. Januar 2024 um 18:30 Uhr findet in der Aula am Schiffsthal der erste Vortrag des Plöner Sport & Gesundheitsforums statt. Wir laden Sie ein, sich zurückzulehnen, den spannenden Vortrag zu lauschen und dabei viel über ihren Körper und ihr Gesundheit zu lernen. 

Unter dem Motto '' Gib deinem Körper das, woraus er besteht'' nimmt Sie Eike Selonke mit auf eine Reise voller Entdeckungen. Erfahren Sie mehr über: 

Körperaufbau und Strukturenerhalt 


Bedeutung von Pflanzen in der Ernährung 


Ernährung und körperliche Aktivität 


QIGONG GESUNDHEITSKURS

Workshop

AB 16.01.2024

QiGong Übungen dienen sowohl der Gesunderhaltung als auch der Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Sie sind für jede Altersstufe und jeden Fitnesszustand geeignet.

8 Einheiten | 100,00 € Teilnahmegebühr | werden von der Krankenkasse teilweise ( je nach Krankenkasse ) bezuschusst.


NEUE SPORTSTÄTTE für Zumba mit Lina 

mittwochs: 18.30 - 19.30 Uhr 

Das Zumbatraining des TSV Plön findet ab sofort in der Hans Korth Mehrzweckhalle statt. 


TAG des Ehrenamtes 

Liebe Ehrenamtliche,
Danke für das großartige Engagement.

Ihr helft und unterstützt.
Ihr lebt Solidarität und Toleranz.
Ihr schafft Gemeinschaft, wo sie dringend gebraucht wird.
Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes, der TSV Plön dankt allen für
ihren ehrenamtlichen Einsatz im Jahr 2023.

Denkt immer dran: Ehrenamt ist keine Arbeit, die bezahlt wird - es ist die
Arbeit, die unbezahlbar ist.

Wir möchten weiter wachsen, deshalb werden weitere HELDEN GESUCHT. Unterstützt
uns und macht den Unterschied!
Zum Beispiel als Spieltagsfotograf/-in, Spieltagshelfer/-in, Schiedsrichter/-in,
Trommler/-in, Ubungsleiter/-in, Hallensprecher/-in, Verkäufer/-in,
Kampfrichter/-in und weitere Unterstützungsmöglichkeiten auf Anfrage.

Meldet euch gerne per Mail:
[email protected]


ab sofort
NEUE TRAININGszeiten 

- 60 Plus Fit  I 16:00 - 17:00 Uhr
 

- Fitnessgymnastik 17:00 - 18:00 Uhr

Hans Korth Mehrzweckhallen Plön 

Mit neuer TRAINERIN Susanne  


ANmeldung zur Skifahrt ab sofort möglich 


Ein Angebot für alle Schneefreunde:

Vom 30.03. bis 06.04.2024 soll es im Rahmen der Skifahrt des
TSV Plön nach Davos in die Schweiz gehen.
Die letzten beiden Touren nach Österreich war ein voller Erfolg, ein Riesenspaß
ist auch diesmal wieder garantiert!

Egal ob Ski, Schlitten oder Snowboard...alle kommen auf ihre Kosten.

Seid dabei!

Die Anmeldung ist über unsere Homepage möglich!

VEREINS-NEWS

Das Yogatraining für Einsteiger am Donnertag  fällt krankheitsbedingt bis ende das Jahres aus. 

Wir bitten um Verständnis. 



VEREINS-NEWS

Das Kinderturnen Mittwochs in der Schiffsthalhalle von 16.00 bis 17.00 Uhr entfällt bis zu den Sommerferien. 

Ab den 30.08.2023 findet das Kinderturnen wie gewohnt in der Schiffsthalhalle statt. 



Vereins-News

Zumba findet ab sofort im Bewegungsraum im Sportheim des TSV Plön statt. 

Trainingszeiten:
 Mittwochs 19.00 - 20.00 Uhr 


Vereins-News

Yoga für Einsteiger  neue Trainingszeit 

 

 

Ab dem 25.05.2023 wird immer Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr 
( woher Samstags 10:00 )unter der Leitung von Janina Helle ein Yoga-Kurs für Anfänger*innen im Bewegungsraum des TSV Sportheim stattfinden.

 

 Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. 

 

Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Die Yoga-Übungen haben das Ziel, körperliche Verspannungen zu lösen, besonders die tiefere Muskulatur zu lockern und zu kräftigen sowie die Körperwahrnehmung zu schulen. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist eine weitere Voraussetzung, sonstige Kosten entstehen nicht. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken. 


QIGONG GESUNdheitskurs

Workshop

AB 24.05.2023

QiGong Übungen dienen sowohl der Gesunderhaltung als auch der Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Sie sind für jede Altersstufe und jeden Fitnesszustand geeignet.

8 Einheiten | 100,00 € Teilnahmegebühr | werden von der Krankenkasse teilweise ( je nach Krankenkasse ) bezuschusst.

Vereins-News

In den Frühjahrsferien, vom 06 - 22.04.2023, ruht der Sportbetrieb. 

Euer TSV Plön von 1864 e.V. 

Vereins-News

Anmeldung für das KIDS-CAMP 2023 ab jetzt möglich. 

Vereins-News


THW Kiel Handball-Camp in Plön


Vom 19.05. - 21.05. 2023 macht das THW Handballcamp für den Nachwuchs in unserer Halle
Station. Die tollen Saisons unserer Jugendteams finden einen würdigen
Abschluss, bevor bald die neuen Mannschaften gebildet werden. 

Dank der Unterstützung der Stadtwerke Plön und dem Gesundheitszentrum Plön die dieses Event
ermöglicht, haben die Kinder sicherlich einen aufregenden Handballtag vor
sich. Und nicht nur die Kids, sondern auch unsere Trainer*innen profitieren von
dieser Erfahrung. Sie haben die Möglichkeit, den Übungsleitern aus der
Handball-Akademie über die Schulter zu schauen. Der Fokus liegt auf Inhalten zur
Trainingssteuerung und grundlegenden koordinativen Wurf- und Bewegungsabläufen.



Vereins-News

Jahreshauptversammlung 2023 

Freitag, den 24.03.2023 um 19.00 Uhr im TSV Sportheim. 


Vereins-News

Schnupper-Training für Erwachsene. 

Im BBZ in Plön. 

Bei fragen, gerne Kontaktaufnehmen. 


Vereins-News

Kinderfasching 2023 

Traditionell veranstaltet der TSV Plön die Kinderfaschingparty am Rosenmontag in der Schiffsthalhalle. 

Spaß wir an unserer Kinderfaschingparty ganz großgeschrieben. Tolle Tänze, spannende Spiele und viele weitere Überraschungen erwarten euch. 

Wir freuen uns auf Große & kleine Narren.

Vereins-News

1.Diamond Women's Boxing Cup

Frauen und Mädchen aufgepasst!!!

Der BOXRING Plön lädt Euch ein!
Zum 1. Diamond Women's Cup hier bei uns in Plön. 



Vereins-News

Das Gedächtnistraining findet krankheitsbedingt erst wieder Anfang März statt. 

Wir bitten um Verständnis. 


DER tsv plön wünscht fröhliche weihnachten!

Liebe Sportbegeisterte,

wir wünschen Euch wunderschöne Festtage, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Danke  für jede Art des Engagements!

Voller Elan starten wir mit Euch in 2023!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere sportbegeisterten Mitglieder, unsere vertrauten Offiziellen, unsere großartigen Ehrenamtlichen, unsere großzügigen Sponsoren und unsere große Sportfamilie - ihr alle gemeinsam macht diesen Verein aus! 

Wir freuen uns auf das Jahr 2023 mit Euch. Bleibt gesund und immer sportlich! 

Auf ein Neues! 

Eure TSV Plön



Nachruf  

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Sportfreund 

wolf rüdiger boyens ( bo )

der am 21.11.2022 verstorben ist.

Bo leitete über viele Jahre die Geschicke der Leichtathletikabteilung im TSV Plön.  Er hat unseren Verein in unnachahmlicher Art und Weise geprägt und zu einem namhaften und über die Landesgrenzen hinaus bekannten  Breiten und Leistungssportverein mit Tradition und sportlicher Vielfalt entwickelt.  Für seine Tätigkeit als Pressewart könne wir nur den Hut ziehen. 

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen. 

Im Namen aller Mitglieder, danke für alles. 

Der Vorstand des TSV Plön von 1864 e.V. 


Vereins-news 

Sehr geehrte Mitglieder des TSV Plön von 1864, 

das Jahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen und wir können stolz auf eine ebenso geschäftige wie erfolgreiche Zeit zurückblicken. 

Mit dem Umbau unseres altehrwürdigen Sportheims in einen multifunktionalen Trainingsraum konnten wir einen wichtigen Schritt in unserer gemeinsamen Entwicklung gehen und das Sportangebot um eine Vielzahl von Kursen für Alt und Jung erweitern. 

Des Weiteren haben sich auch unsere TrainerInnen auf verschiedenen Ebenen weitergebildet, so dass wir euch – wie versprochen – das bestmögliche Sportangebot und hochqualifiziertes Training bieten können. 

Damit wir diesen großartigen Weg weitergehen und den Sport in unserer Region langfristig und nachhaltig sicherstellen können, bedarf es einmal mehr eurer Mithilfe! Da auch der TSV Plön mit steigenden Energiekosten konfrontiert ist und wir unser sportliches Portfolio dennoch weiterhin aktuell halten und weiterführend verbessern wollen, lässt sich eine Erhöhung der Mitgliedbeiträge für das Jahr 2023 leider nicht umgehen. 

Die neuen Beiträge sehen im Jahr 2023 wie folgt aus: 


Kinder, Jugendliche bis 18 Jahren
€ 10,00
Schüler, Studenten, Auszubildende über 18 Jahre mit Nachweis
€ 10,00
Erwachsene
€ 18,00
Ehepaare
€ 24,00
Erwachsner mit einem Kind unter 18 J.
€ 20,00
Familienbeitag ( Kinder unter 18 J. )
€ 28,00
Rentner
€ 13,00
Rentnerehepaare
€ 20,00
Passive Mitglieder
€ 10,00 

 

Es sei euch versichert, dass wir eure Beiträge auch zukünftig sinnvoll einsetzen werden, um euch und uns die beste sportliche Heimat in unserer Region zu ermöglichen. 

Wir bedanken uns für eure Treue, eure Mitarbeit und eure Unterstützung und wünschen allen Mitglieder des TSV Plön eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr! 

 

Gemeinsam für den Sport in Plön – Gemeinsam Blau-Weiß

 

Mit sportlichen Grüßen 

Der Vorstand 



QIGONG GESUNdheitskurs

Workshop

AB 11.01.2023 

QiGong Übungen dienen sowohl der Gesunderhaltung als auch der Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Sie sind für jede Altersstufe und jeden Fitnesszustand geeignet.

8 Einheiten | 100,00 € Teilnahmegebühr | werden von der Krankenkasse teilweise ( je nach Krankenkasse ) bezuschusst.

Sportfischerlehrgang


Ab Samstag, den 14.01.2023 bis Sonntag den 29.01.2023 wird ein Lehrgang zum Erwerb der Sportfischerprüfung im Sportheim des TSV Plön, Bürgermeister – Kinder Straße 15 durchgeführt.
Der Unterrichtet findet jeweils an drei Samstagen von 09.00 – 16.30 Uhr statt. Die Lehrgangsteilnehmer/innen sollten im Jahre 2023 min. 12 Jahre alt werden. Der Lehrgang schließt mit der staatlich anerkannten Fischereischeinprüfung am Sonntag, den 29.01.2023 ab.
Anmeldungen bitte beim Lehrgangsleiter Bruno Brillert Tel. 04522-6736 / 0160-82 84 285 oder [email protected] . Die Lehrgangskosten betragen für Erwachsene 90,- € für Jugendliche 50,- € incl. Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühren. 

Spartenversammlung 

Fußballabteilung 

 09.12.2022 


Informationsabend Skifahrt 2023

TSV Plön Sportheim 

 08.12.2022  Beginn 18:00 Uhr 


Qi Gong Gesungheitskur

Workshop

ab 02.11.2022 

QiGong Übungen dienen sowohl der Gesunderhaltung als auch der Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Sie sind für jede Altersstufe und jeden Fitnesszustand geeignet.

8 Einheiten | 100,00 € Teilnahmegebühr | von der Krankenkasse unterstützt

TSV Plön Skifahrt

Jetzt Anmelden 

Es geht wieder Los!!!
Vom 07.04 - 15.4.2023 schnallen wir wieder gemeinsam die Bretter unter die Füße. 
Das Reiseziel Saalbach-Hinterglemm in Österreich.

Danilo Blank tritt von Traineramt zurück


Gestern Abend erreichte den Sportvorstand des TSV Plön die Nachricht, dass Danilo Blank von seinem Amt als Cheftrainer der Blues-Ligamannschaft zurücktritt. Es handelt sich nicht um eine sportlich begründete Entscheidung. 

Wir möchten, dass Du, lieber Danilo, weißt, dass Mannschaft und Verein hinter deiner Entscheidung stehen. Wir bedauern Deinen Abschied sehr. Deine Arbeit in den vergangenen 6 Jahren an der Seitenlinie und hinter den Kulissen hat den Plöner Fußball maßgeblich geprägt. Ohne Dich wäre diese tolle Entwicklung nicht möglich gewesen. Deine Spieler sind Dir sehr dankbar!

Von 💙🤍 Herzen danken wir Dir als Verein für Alles! 

Im Leben sieht man sich bekanntlich immer zweimal 😉,

Der TSV Plön von 1864 e.V.

Weitere Informationen folgen in naher Zukunft.

Präventions- & Gesundheitskurse

ab September

Körperlich und mental fit halten! 
Entdecke unser neues Angebot an Präventions- und Gesundheitskursen! Wir haben eine Reihe von tollen Einheiten, die Du als Vereinsmitglied frei nutzen kannst!

QiGong Gesundheitskurs

Workshop

ab 07.09.2022 

QiGong Übungen dienen sowohl der Gesunderhaltung als auch der Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Sie sind für jede Altersstufe und jeden Fitnesszustand geeignet.

8 Einheiten | 100,00 € Teilnahmegebühr | von der Krankenkasse unterstützt

Bronze bei Einrad WM 

🥉Bronze bei Einrad-WM 🥉

Bei der zweiwöchigen Einrad-WM in Grenoble, der Unicon 20, hat das Duo aus Anna-Lena Heitmann und Katharina Cassebaum wieder tolle Leistungen erzielt. In der Disziplin „Cross Country“ konnte Katharina bei ihrer bereits 6. Weltmeisterschaft einen starken 3. Platz und damit die 🥉-Medaille erreichen…5km bergauf und bergab durch den Wald über Schotter, Steine und Wurzeln 👀.

Herzlichen Glückwunsch! 🤩

1.500 TeilnehmerInnen aus 40 Nationen waren dabei und zelebrierten bei dieser „Unicycle Convention“ in der französischen Hitze ☀️🇫🇷 den Einradsport

Medientage beim tsv plön 


Montag, Dienstag und Mittwoch sind im Rahmen des diesjährigen Medientages des TSV Plön zahlreiche Bilder unser SpielerInnen und TrainerInnen enstanden. Mit Hilfe unserer Fans und Sponsoren wird‘s jedenfalls ne gute Saison 😉.

Schön, den Verein in 💙🤍 gemeinschaftlich zu sehen! 

💙🤍

Trauer um langjährigen Freund 

Der TSV Plön trauert um einen langjährigen Freund.  Am 06.05.2022 ist unser Vorstandsmitglied Werner Falkenberg nach langer Krankheit verstorben. 

Es findet sich wohl kaum ein Amt, das Werner in seinen 50 Jahren im Verein nicht bekleidet hat. Als Trainer und Obmann der Jugend und Herrenmannschaften im Fußball, Betreuer, Wart des Sportheims und in vielen weiteren Positionen hast Du, lieber Werner, Deinem TSV immer die Treue gehalten und warst aus dem Vereinsbild nicht wegzudenken. Dein Engagement und Deine Liebe zum Sport rechnen wir Dir hoch an. Du wirst immer ein wichtiger Teil der blau-weißen Familie des TSV Plön bleiben ! 

Der Vorstand und alle Mitglieder sind im Gedanken bei Dir und Deinen Angehörigen. Wir wünschen Euch viel Kraft und Zuversicht in dieser Zeit. 

Ruhe in Frieden, lieber Werner

Handballcamp beim TSV Plön

Vergangen Samstag absolvierten unsere Kids die Handballschule des THW Kiel.  Nachdem jeder sein neues Trainingsoutfit erhalten hat, ging es auch schon in die ersten Trainingseinheiten. Nach einer stärkenden Mittagspause folgte die zweite Runde. Durch Spiel, Spaß, individuelle Übungen und ein super Trainingskonzept lernen die Kids die ganze Vielfalt des Handballs kennen. Der Nachwuchs der Panther hatte sichtlich einen tollen Tag und ne Menge Spaß. Bleibt weiter am Ball, liebe Kinder. 

Spartenleiterversammlung TSV Plön

Einladung Spartenleiterversammlung

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Die Sitzung findet in der Offenen Ganztagsschule statt.

Scheine für Vereine TSV Plön

Scheine für Vereine 

Es ist wieder soweit! Bei Rewe in ganz Deutschland startet die jährliche Aktion ,,Scheine für Vereine ''. Du kannst unsere Jugendarbeit durch Deinen Einkauf unterstützen. Wie genau das geht?

  • Wirf die Scheine in eine der Boxen im Rewe_Markt Plön. 
  • Ordne sie dem TSV Plön über die entsprechende App zu.
  • Gib sie den Übungsleitern*innen beim Training. 
  • Wirf uns eure Scheine in der Geschäftsstelle in den Briefkasten.

Lass uns gemeinsam etwas Gutes für die Sportjugend unserer Stadt tun.



FSJ TSV Plön

FSJ im TSV Plön 

Du bist sportbegeistert und möchtest Deine Leidenschaft mit anderen teilen? Dann denk doch mal darüber nach, ein Freiwilliges Soziales Jahr ( FSJ) bei deinem Lieblingsverein zu machen. Eine ausführliche Stellenbeschreibung findest du unter den Punkt FSJ/ Jobs im TSV Plön. 

Interesse geweckt ? Dann zögere nicht und melde dich bei uns! 

Sparring mit Dialog TSV Plön

Sparring mit Dialog beim TSV Plön 

Eine tolle und gelungene Veranstaltung am 02.04.2022  in der Hans-Korth-Mehrzweckhalle.

Die Veranstaltung vom SH Boxverband verschärft das Bewusstsein für die Gleichberechtigung von Frauen und Männer, Mädchen und Jungen im Sport. 

TSV Plön - alle sind willkommen

Willkommen im Verein 

Wir, der TSV Plön, möchten den in Plön und Umgebung angekommen Menschen aus der Ukraine ermöglichen, Teil unseres Vereins zu sein und schnell und unkompliziert Anschluss durch den Sport zu finden.

Ihr seid herzlich willkommen, wir freuen uns auf euch!

Das komplette Sportangebot ist kostenfrei für die Menschen aus der Ukraine.  Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr jederzeit bei uns melden. Eine E-Mail schreiben, anrufen ( 04522-2985 oder besucht uns in der Bürgermeister Kinder Straße 15 in Plön. 

Mädchen-Fußball TSV Plön

Die MSG Großer Plöner See sucht Verstärkung

An alle fußballbegeisterten Mädchen der Jahrgänge 2005 – 2009: Die MSG Mädchen suchen motivierte Spielerrinnen, um ihre Mannschaft zu bereichern. 

Wenn ihr Lust auf Fußball in einem tollen Team habt, dann meldet euch bei Thomas Frenz unter der Telefonnummer 015204369730 . 

Das Training findet immer dienstags und ddonnerstags in der Zeit von 17:30 – 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Kalübbe statt. 

Jörg-Steinbach-Preis TSV Plön

TSV Plön erhält den Jörg Steinbach Preis

Der TSV Plön ist für seine sportliche und nachhaltige Frühförderung in vier Plöner Kitas ausgezeichnet worden. 

Wir nehmen diese Auszeichnung mit Stolz und als weitern Ansporn entgegen, denn für uns als Verein ist es das Wichtigste, Kinder so früh wie möglich an den Sport heranzuführen und sie in ihrer Entwicklung zu begleiten. Unsere Aufgaben sehen wir in der nachhaltigen Jugendarbeit, angefangen mit der motorischen Grundausbildung das Kids und darauf aufbauend des spielerische Kennenlernen der verschiedensten Sportarten. Die Zusammenarbeit mit den Plöner Kitas ist für beide Seiten bereichernd, wir freuen uns sehr darüber.
 
Unsere Kids sind unsere Zukunft! Dafür steht der TSV Plön zu 100 %. 

WM-Quali TSV Plön

Einrad-WM-Quali geglückt 

Herzlichen Glückwunsch Katharina Cassebaum und Anna Lena Heitmann!

Die beiden konnten im Rahmen der Qualifiktaion in Baden Württemberg einen der begehrten deutschen Startplatze für die diesjährige 
Einrad-Weltmeisterschaft ergattern.  Die Einrad WM findet vom 26. Juli bis 6 August im französischen Gernoble statt. 

Erste-Hilfe Lehrgang TSV Plön

Erste Hilfe Lehrgang 

Am 22.01 und am 29.01.2022 führten wir einen Erste Hilfe Kurs für unsere Übungsleiter durch. Wir als Verein erachten es als sehr wichtig, dass sich alle unsere Trainer*innen ständig in ihrem Fachgebiet weiterbilden können. Jedoch nicht nur sportliche Inhalte sind bedeutsam, sondern auch das Thema "Erste Hilfe" vor Ort. Insgesamt nahmen über 50 Trainer*innen an Kurs teil. 

Euch allen möchten wir auch an dieser Stelle für euren unermüdlichen Einsatz in den letzten nicht unschweren Zeit danken. Vieles wäre ohne euer Engagement im TSV Plön nicht möglich!

Handball-Ergebnisse

Team-Schau, Spieltags-Vorschau, Tabellenstand oder aktuelle Ergebnisse? Wir nehmen euch mit zu den Handball-News des TSV Plön auf handball.net!

Fußball-Ergebnisse

Team-Schau, Spieltags-Vorschau, Tabellenstand oder aktuelle Ergebnisse? Wir nehmen euch mit zu den Fußball-News des TSV Plön auf fussball.de!

Neues aus dem Fan-Shop

Du willst Flagge zeigen? Dann hol Dir Dein Lieblingsteil aus der Vereinskollektion des TSV Plön! Was wir haben, wo Du es bekommst und wie alles läuft, erfährst Du hier!

Blues News / Stadionzeitung

Sieg oder Niederlage? Spielzugänge, Torschützenkönige, Elfmeter-Jäger. Beim Fußball ist immer was los und die Blues berichten in ihrer Stadion-Zeitung. 

Es war eine Gaudi!

TSV Plön SKifahrt

Wir betreiben auch Wintersport! Im April schnallten wir uns gemeinsam die Bretter unter die Füße. Es ging mit dem Reisebus von Plön nach Österreich. Wir hatten erfahrenes Schulungspersonal und beste Laune an Bord. 

Wir zeigen Bilder!

TSV Plön sagt NEIN zum Rassismus!

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Danke an alle Beteiligten unser Anti-Rassismus-Kampagne! Im TSV Plön ist jede:r willkommen. Wir sind ein Verein. Dein Verein. 

VA-Kalender

Hier erfährst Du, welche besonderen Events anstehen! Verpasse kein Vereinsfest, kein Camp und keine Freizeitfahrt!

Jobs & FSJ

Wir suchen Dich! Schaue welche Jobs hier auf Dich warten oder mache Dein Freiwilliges soziales Jahr bei uns!

Corona-Update

Welche Regeln gelten aktuell? Was musst Du beachten? Wie verhältst Du Dich beim Sport? Hier folgt unser Corona-Update.

zurück zur startseite?